Objekt:
Klöden, Burg Klöden
Bauzeit:
Im Kern Burganlage des 8. Jh., Umbau 1566 zum Renaissanceschloss, 1684 Barock überformt
Maßnahme:
LVA-Infrastrukturprogramm, Hochwasser-Sanierung 2002, Restauratorische Teilsanierung
Bauherr / Auftraggeber:
Verwaltungsgemeinschaft „Elbaue-Fläming“
Gemeinde Klöden
Denkmalbehörde:
LDA Sachsen-Anhalt
Bearbeitungszeitraum:
2007 - 2008
Thema der Arbeiten:
Konservierung und Restaurierung polychrom gefasster Holzdecken der Renaissance
Leistungsspektrum:
- Freilegung und Reinigung der renaissancezeitlichen Bemalung
Entfernung von Kalkanstrichen und Mörtelresten mit Freilegemessern // Reinigung mit Wish-up-Schwämmen // Reduzierung von Wasserrändern mit Bentonitkompressen über Japanpapier // Fasungsfestigung mit Hausenblasenleim - Holzrestaurierung Nutbohlen und Kassettenfelder
Verleimen loser und gelockerter Holzteile // Ergänzungen im Bereich kleinteiliger Abbrüche und Fehlstellen // Austausch von durch Anobien- und Pilzbefall geschädigten Hölzern // Nachfertigung von Nutbohlen und Kassettenfeldern - Retusche und Farbergänzungen
Die Farbretuschen in Bereichen von Schad- und Fehlstellen (Punkt-, Strich- und Neutralretuschen) // Herstellung eines geschlossenes Gesamtbild // freihändige Herstellung von Grisaillemalerei