Objekt:
Dresden, Schloss, Grünes Gewölbe, Sekretraum
Bauzeit:
Vierflügelanlage ab 1468, der Secretraum erhielt 1658 unter Kurfürst Georg II. eine aufwändige Putz-, Stuck- und Wandmalereidekoration
Maßnahme:
Baunterhalt Grünes Gewölbe, 1. OG; Sekretraum
Bauherr / Auftraggeber:
Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement
Denkmalbehörde:
LfD Sachsen
Bearbeitungszeitraum:
2008
Thema der Arbeiten:
Konservierung und Sicherung von Putz, Stuck und Wandmalerei
Leistungsspektrum:
- Abnahme von Salzausblühungen
- Putz- und Stucksicherung
strukturelle Festigung Feinstuck, Unterputz, Grobstuck // Hinterspritzen und Verfüllen Hohllagen // Schlämmen mürber und abschalender Putzoberflächen // Anböschung von Abbruchflanken // Abnahme und Repositionierung absturzgefährdeten Stucks // Kittung einzelner Putzrisse und Fehlstellen - Fassungssicherung
Festigung loser Farbfassungsschollen // Abnahme älterer Notsicherungen // Niederlegen und Fixieren abgehobener Malschichten - Retuschen
farbliche Integration von Kittungen und Anböschungen mittels Lasuren und Schlämmen