Objekt:
Burg Querfurt, Fürstenhaus
Bauzeit:
im Kern 2. Hälfte 12. Jahrhundert
Umbauten und Erweiterungen 1528 und Ende 18. Jahrhundert
Maßnahme:
Sanierung Fassade und Fenster
Bauherr / Auftraggeber:
Landkreis Saalekreis
Denkmalbehörde:
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt
Bearbeitungszeitraum:
2013 - 2014
Thema der Arbeiten:
Steinrestauratorische Bestands- und Schadenserfassung, Restaurierungskonzept
Leistungsspektrum:
- restauratorische Bestandsuntersuchungen des Natursteinmauerwerks (Kalkstein), der Fenster- und Türgewände (Sandstein), erhaltener Fassadenputze (Kalkputze) und der hölzernen Fenster- und Türanlagen
Bestanderfassung // Herstellung von Material- und Schadenskartierungen // Schadensglossar - Erarbeitung eines Sanierungs- und Bearbeitungskonzeptes
Maßnahmenbeschreibung // Arbeits- und Reinigungsproben (Jos-Verfahren) // Anfertigung von Putzproben - Mengenermittlung und Kostenschätzung nach DIN 276