Bauzeit:
ab 1597 Schlossbau der Renaissance (Peter u. Franz Niuron) mit überformenden klassizistischen Eingriffen (ab 1821 durch Gottfried Bandhauer und Christian Conrad Hengst)
Maßnahme:
Sanierung des Marstalls und der Remisen sowie der Innenräume im Ferdinandsbau, Johann-Georg-Bau und Ludwigbau; Ausbau der Reithalle zu einem Konzertsaal
Bauherr / Auftraggeber:
Stiftung Dome und Schlösser in Sachsen-Anhalt
Denkmalbehörde:
Stiftung Dome und Schlösser in Sachsen-Anhalt
LDA Sachsen-Anhalt
Thema der Arbeiten:
Bauforschung, Restaurierung von Renaissancemalereien, Steinrestaurierung, Planung, Begleitung
Leistungsspektrum:
- komplexe Befunduntersuchung zum Bestand an historischen Putzen sowie Farb- und Oberflächengestaltung an Fassaden und Innenräumen
- Bauforschung und grafische Aufbereitung zum überkommenen Wand- und Putzbestand in Marstall, Remise und Reithalle
- Erarbeitung von Musterachsen zu technologischen und gestalterischen Aspekten der denkmalgerechten Instandsetzung
- Konservierung von reich ornamentierten Renaissancemalereien im Ludwigsbau (Balgraum)
Freilegung // Konsolidierung der historischen Putz- und Anstrichschichten // Putzergänzungen // Neutralretusche - Steinrestaurierung: Konservierung und Restaurierung der Wappenkartuschen und Rocaillen aus Sandstein an der Marstallfassade
Reinigung // strukturelle Festigung // Natursteinergänzungen // Kittungen // Bildhauerarbeiten - restauratorische Bestandserfassung und Schadenskartierung zu den Voluten an der Ostfassade der Reithalle(Steinrestaurierung)
- restauraorische Begleitung der Gesamtmaßnahme