Objekt:
Halle (Saale), Moritzburg, Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt
Bauzeit:
1484 - 1513, mittelalterliche Residenz der Erzbischhöfe von Magdeburg
Bauherr / Auftraggeber:
Stiftung Moritzburg - Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt
Denkmalbehörde:
LfDA Sachsen-Anhalt
Bearbeitungszeitraum:
seit 2004
Thema der Arbeiten:
Restauratorische Befunduntersuchung, Schadenskartierung (Steinrestaurierung), Bauforschung
Leistungsspektrum:
- komplexe Befunduntersuchung zum Bestand an historischen Putzen und Farb- und Oberflächengestaltung im Westflügel
- Bauforschung im Bereich des Nord- und Westflügels zur Erfassung der Baubefunde während der Umbaumaßnahme
- Bauforschung im spätmittelalterlichen Westtreppenhaus zur bauzeitlichen Erschließungstruktur (Zusammenarbeit mit DUB, Halle)
- Bestandserfassung und Entwicklung eines Konzeptes zur Konservierung und Restaurierung des Fassadenputzes
- Bestands- und Schadenskartierung an der Werksteinfassade des Westtreppenhauses (Steinrestaurierung)
- restauratorische Begleitung des Museumsumbaus und der Instandsetzung