Objekt:
Burgkemnitz, Barockkirche
Bauzeit:
1722, barocker Kirchenbau mit sehr gut erhaltender barocker Ausstattung und flächiger barocker Ausmalung auf Ausstattungsstücken und der Holztonnendecke
Maßnahme:
Sanierung der Gebäudehülle und Ausstattung
Bauherr / Auftraggeber:
Evangelische Kirchgemeinde Burgkemnitz
Förderverein Barockkirche Burgkemnitz e.V.
Denkmalbehörde:
LDA Sachsen-Anhalt
Thema der Arbeiten:
Befunduntersuchung, Konservierung und Restaurierung barocker Deckenmalerei und Ausstattung, Holzrestaurierung
Leistungsspektrum:
- restauratorische Befunduntersuchungen und Schadensanalyse (Raumhülle, barocke Ausstattung, Fassade)
naturwissenschaftliche Untersuchungen // Bindemittelanalyse // Pigmentanalyse - Erarbeitung eines detaillierten Restaurierungskonzeptes
Entwicklung von Bearbeitungstechnologien bzgl. Freilegung, Festigung, Retusche der barocken Raumgestaltung - Konservierung und Restaurierung der barocken Malereien (Holztonne,Emporen)
Konsolidierung des Fassungsträgers (strukturelle Holzfestigung) // Vollholzergänzungen // Konservierung lose aufliegender Malschichten // Reinigung des gesamten Deckengemäldes (mechanisch, nass-chemisch mit speziellem Reinigungs-Gel) // punktuelle Retusche von Fehlstellen - restauratorische Begleitung der Gesamtmaßnahme