Objekt:
Halle (Saale), Ulrichskirche (Konzerthalle)
Bauzeit:
2. Hälfte 14. Jahrhundert
große, eingewölbte Hallenkirche mit floraler und ornamentaler Deckenmalerei
Maßnahme:
Sanierung des Kirchenschiffs
Bauherr / Auftraggeber:
Landesbetrieb Bau Sachsen-Anhalt
Denkmalbehörde:
LDA Sachsen-Anhalt
Bearbeitungszeitraum:
2002 - 2003
Thema der Arbeiten:
Konservierung und Restaurierung Putz und Gewölbemalerei, Restauratorische Begleitung
Leistungsspektrum:
- Konservatorische und restauratorische Maßnahmen an den historischen Putzen und der Gewölbemalerei (Durchfeuchtungsschaden)
- komplexe restauratorische Schadenserfassung und -analyse
- Konservierung und Restaurierung der historischen Putze und der Gewölbemalerei
Entsalzung historischer Putze // Reinigung der Putz- und Steinoberflächen sowie der Malereien // Injektage und Hinterfüllung hohlliegender und strukturell gestörter Putzbereiche // Ergänzung von Kalk und Lehmputz //Rissverschluss // Konsolidierung der Malschicht (Fixierung pudernder und hohlliegender Bereiche) // Farb- und Ornamentrekonstruktion // Vollretusche von Fehlstellen - restauratorische Begleitung der Gesamtmaßnahme