Objekt:
Zerbst, Francisceum, Karzer
Bauzeit:
ehemaliges Franziskanerkloster (13. Jh.) ab dem 16. Jh. für Schul- und Universitätszwecke umgebaut
Maßnahme:
Instandsetzung des Museums der Stadt Zerbst
Bauherr / Auftraggeber:
Stadt Zerbst
Denkmalbehörde:
LDA Sachsen-Anhalt
Bearbeitungszeitraum:
2011 - 2012
Thema der Arbeiten:
Konservierung von Putz- und Inschriften an den Wänden des Karzers
Leistungsspektrum:
- Untersuchung von Mauerwerk und Putzbestand (16. - 20. Jh.), Erfassung baulicher Veränderungen
- Erarbeitung eines Konzeptes zur Konservierung der Inschriften auf den Wandflächen
- Bestandsicherung des historischen Mauerwerks
Abnahme von Zementputzen // Ausräumen schadsalzbelasteter Fugen // Verschließen von Fugen mit bestandsangepasstem Material - Konservierung und Restaurierung der Wandputze und Inschriften
Flankenanböschungen // Konsolidierung mittels Injektageverfahren // Festigung der Inschriften (Zelluloseesther) // Reinigung der Oberflächen