Objekt:
Gartenreich Dessau-Wörlitz, Elbpavillion Dessau
Bauzeit:
Bauzeit: ab 1791, Architekt: Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff
Gebäude der Welterbeliste der UNESCO
Maßnahme:
Instandsetzung des Gebäudes
Bauherr / Auftraggeber:
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
Denkmalbehörde:
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
Bearbeitungszeitraum:
2001 - 2002
Thema der Arbeiten:
Bestandsuntersuchung, Bauforschung, Rekonstruktion Grisaillemalerei und Blindfenster, restauratorische Begleitung
Leistungsspektrum:
- Bestands- und Farbfassungsuntersuchungen zu historischen Farb- und Oberflächengestaltungen, Bauforschung
- Erarbeitung von Restaurierungs-, Konservierungskonzepten der denkmalgerechten Instandsetzung, Entwicklung von Bearbeitungstechnologien und Musterachsen
- naturwissenschaftliche Untersuchungen an historischen Putzen und Anstrichfassungen
- Farbprojekt für historische Architekturoberflächen (Zusammenarbeit mit AAD, Köthen)
- Konzeption und restauratorische Planung einer Wandbespannungen im ehemaligen Grafikkabinett
- Rekonstruktion und Ausführung von Grisaillemalerei
- Entwicklung und Ausführung einer illusionistischen Fassadenmalerei in den Nischen der Blindfenster
- restauratorische Begleitung der Gesamtmaßnahme