Objekt:
Goseck, Schlosskirche, Emporenanlage
Entstehungszeit:
1615-1620, Erweiterungen im 18. und 19. Jh.
Bauherr / Auftraggeber:
Stiftung Dome und Schlösser in Sachsen-Anhalt
Bearbeitungszeitraum:
2012-2013
Thema der Arbeiten:
Farbfassungsuntersuchung, Konservierung und Restaurierung der Emporen, grafische Rekonstruktionder Renaissancefassung
Leistungsspektrum:
- restauratorische Voruntersuchungen
sondierende Farbfassungsuntersuchung an den Emporenbrüstungen // IR-Aufnahmen zur Dokumentation von Unterzeichungen // grafische Rekonstruktion der renaissancezeitlichen Farbgestaltung der Emporenbrüstungen
- restauratorisches Maßnahmenkonzept
Beschreibung der empfohlenen Bearbeitungsschritte // Reinigungsproben // Herstellung von Musterflächen (Maserierung, Holzimitationsmalerei)
- restauratorische Begleitung der Gesamtmaßnahme