Objekt:
Kassel Wilhelmshöhe, Löwenburg
Bauzeit:
1793 - 1801, pseudomittelalterliche Stammburg des Landgrafen Wilhelm IX. von Hessen-Kassel
Maßnahme:
Instandsetzung und Wiederaufbau der Löwenburg
Bauherr / Auftraggeber:
Museumslandschaft Hessen Kassel (mhk)
vertreten durch: Hessísches Baumanagement (HBM)
Denkmalbehörde:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Bearbeitungszeitraum:
seit 2006
Thema der Arbeiten:
Ausführungsplanung sämtlicher konservatorischer und restauratorischer Arbeiten an der wandfesten und mobilen Ausstattung für die Instandsetzung und den Wiederaufbau der Löwenburg
Leistungsspektrum:
- Bestandsuntersuchungen an der wandfesten und mobilen Ausstattung
- Auswertung der historischen Inventare zur Erfassung von Gestaltungs- und Ausstattungsphasen der Innenräume
- Bestandsaufnahme im Bauforschungsarchiv mhk (Sammlungsmanagement)
- Entwicklung eines Konzeptes zu restauratorischen Maßnahmen bezüglich des Umgangs mit der mobilen und wandfesten Ausstattung
- Definition restauratorischer Mindestanforderungen an das Klima (Temperatur, relative Feuchte) und den Lichtschutz in den zukünftigen Museumsräumen
- Kostenschätzung und -berechnung der anstehenden restauratorischen Arbeiten entsprechend (Lph. 2 und 3, HOAI)
- Ausführungsplanung sämtlicher restauratorischer Arbeiten an der Innenraumschale und der mobilen Ausstattung
- Ausführungsplanung und Objektüberwachung Transportvorbereitung, Verpackung, Transport und Einlagerung der mobilen und wandfesten Ausstattung
- Ausführungsplanung Schädlingsbekämpfung und Depoteinrichtung