Burg Falkenstein, Harz

Burg Falkenstein, Harz

Die Burg Falkenstein im Harz zählt zu den eindrucksvollsten und besterhaltenen Höhenburgen Sachsen-Anhalts. Errichtet wurde sie im 12. Jahrhundert, vermutlich im Auftrag der Herren von Konradsburg, die sich später nach ihrer neuen Residenz „von Falkenstein“ nannten. Als Symbol feudaler Macht thront sie auf einem steilen Felsen über dem Selketal. Historisch bedeutsam ist die Burg vor allem durch den Sachsenspiegel, das älteste deutsche Rechtsbuch, das um 1230 von Eike von Repgow vermutlich hier verfasst wurde. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Anlage mehrfach erweitert und den Erfordernissen der Zeit angepasst, wobei sie stets ihre Wehrhaftigkeit und architektonische Geschlossenheit bewahrte. Im 17. Jahrhundert verlor die Burg ihre militärische Bedeutung und wurde als Jagdschloss genutzt. Heute ist sie ein Museum und Teil der Straße der Romanik.

Die Sammlung der Burg Falkenstein bietet einen einzigartigen Einblick in das mittelalterliche Leben und Recht. Im Mittelpunkt steht die Ausstellung zum Sachsenspiegel, dem ältesten deutschen Rechtsbuch, das um 1230 vermutlich auf der Burg entstand. Originale Waffen, Rüstungen, Möbel und Alltagsgegenstände veranschaulichen die Adelskultur und den Burgenalltag jener Zeit.

Burg Falkenstein, Harz, Möbel
Burg Falkenstein, Harz, Möbel
Burg Falkenstein, Harz, Leinwandtapete
Burg Falkenstein, Harz, Geweih
Burg Falkenstein, Harz, Sofa
Burg Falkenstein, Harz, Grafik

Teile der Sammlung
(Foto: M. Döll)

Leistungen

Bauzeit

ab dem 12. Jh., mit mehreren Umbauphasen

Bauherr

Kulturstiftung Sachsen-Anhalt

Bearbeitungszeitraum

seit 2023

ausgeführte Arbeiten

Planung und Koordinierung der Depoträumung und Betreuung des Umzugs einer ca. 1.600 Einzelobjekte umfassenden, mit Pestiziden belasteten Sammlung;
Zu den ausgeführten Planungsarbeiten gehören

  • Maßnahmeneinrichtung zum Arbeits- und Gesundheitsschutz
  • Bestandserfassung und Inventarisierung
  • Restauratorische Begleitung und Transportvorbereitung 
  • Dekontaminierung
  • Speditionsarbeiten
  • Einlagerung und Depotplanung
  • Gerüstbau

Weitere Projekte